JobCoach / Personalvermittler*in
Stadt Bern: JobCoach / Personalvermittler*in
Übersicht
Kontakt
Arbeiten für die Stadt Bern
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als
JobCoach / Personalvermittler*in
80 %
Tätigkeiten
Begleiten von motivierten Stellensuchenden nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt beim Wiedereinstieg in eine bezahlte Arbeitsstelle Klärung der Leistungsfähigkeit der Stellensuchenden sowie möglicher Einsatzbereiche in Koordination mit weiteren Fachpersonen Vermitteln geeigneter Arbeitsstellen und Führen von Verhandlungen mit Arbeitgebern zur Festlegung eines der Leistung entsprechenden Lohns Gezieltes Akquirieren und Beraten von Unternehmen sowie aktives Pflegen und Erweitern Ihres Netzwerks im ersten Arbeitsmarkt
Profil
Tertiäre Ausbildung oder höhere Berufsbildung in den Bereichen Personalwesen, Erwachsenenbildung oder ähnliches Erfahrung im Bereich Coaching von Erwachsenen Freude an der Akquise und am Ausbau von Kontakten zu Unternehmen im Kanton Bern Berufserfahrung in der Privatwirtschaft
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.
Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.
Kontakt
Für weitere Auskunft steht Ihnen Franz Reber, Teamleiter jobtimal.ch (www.jobtimal.ch), 031 321 78 23, [email protected] gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Unterlagen Online senden
oder an:
[email protected] Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
Jetzt online bewerben