Betreuungsfachperson
Stadt Bern: Betreuungsfachperson
Übersicht
Kontakt
Arbeiten für die Stadt Bern
Für Tagesbetreuung Spitalacker-Breitenrain suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Betreuungsfachperson
50 %
Tätigkeiten
Pädagogisches Betreuen, Anleiten, Führen und Fördern von Kindern und Gruppen im Alter von 4 bis 8 Jährigen Planung und Umsetzung von Aktivitäten mit den Kindern Lösungsorientierte, konstruktive, effiziente und transparente Zusammenarbeit mit dem Team und der Tagesbetreuungsleitung Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten und Prozessen der Tagesbetreuung (Neue Autorität) Elternzusammenarbeit
Profil
Abschluss als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung EFZ Mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Kindern erwünscht Rasche Auffassungsgabe und flexibles, pragmatisches und multifunktionales Handeln Proaktive Arbeitshaltung, Bewusstheit und Umsetzung der eigenen Vorbildfunktion, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Professionelles Verständnis und Umgang mit Nähe und Distanz
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Kontakt
Für weitere Auskunft steht dir Matthias Heger, Co-Leitung Tagesbetreuung Spitalacker - Breitenrain, Tel. 031 321 24 10 (Mittwoch ganztags und Freitag vormittags), E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Unterlagen Online senden
oder an:
[email protected] Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
Jetzt online bewerben