Senior IT-Projektleiter*in SAP-EWM ‧ 60 – 100%
Senior IT-Projektleiter*in Logistik | Migros Jobs
Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Arbeiten bei der Migros Hauptmenü Arbeiten bei der Migros Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Karriere Hauptmenü Karriere Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Hauptmenü Lehre Lehrberufe Benefits Schnuppern Bewerbungstipps Unsere Unternehmen de Deutsch Deutsch de Français fr Italiano it English en Migros-Genossenschafts-Bund 3. Oktober 2025 Senior IT-Projektleiter*in Logistik 60 – 80% Festanstellung (unbefristet) nach Vereinbarung Homeoffice-Möglichkeit Mehr erfahren In dieser spannenden und verantwortungsvollen Funktion übernimmst du die gesamte Verantwortung für das erfolgreiche Management des Projekts EWM (Extended Warehouse Management) mit mehreren Migros-Genossenschaften. Gemeinsam mit den involvierten Genossenschaften gestaltest du die Zukunft unserer (IT-) Logistikprozesse. Teilen E-Mail LinkedIn xing WhatsApp Jetzt bewerben Migros-Genossenschafts-Bund Limmatplatz Zürich Limmatstrasse 152 8005 Zürich Route berechnen Das Video wird pausiert. Drücke zum Abspielen. Was du bewegst Kernaufgabe Du stellst den Erfolg von IT- und Logistik-Projekte sicher, durch Einhaltung von Zeit, Budget und Qualität sowie Lenkung Eskalation und/oder Massnahmenplan kritischer Themen im Steuerungsausschuss Kernaufgabe Du erstellst, pflegst den Projektplan mit Meilensteinen, Teilprojekten und überwachst die übergreifenden Vorhaben, Abhängigkeiten wie IT- oder Logistik-Projekten inkl. nachvollziehbarer Dokumentation Kernaufgabe Die reibungslose Kommunikation zwischen den Beteiligten ist relevant ebenso die enge Abstimmung mit Produktmanagement, IT-Betrieb und Geschäftsleitung Genossenschaften, Steuerungs-, Fachgremien Kernaufgabe Du lenkst das strategische Management externer Partner*innen, Vertragsverwaltung/Controlling sowie Unterstützung bei Change-Management-Prozessen, Trainings und Kommunikation Was du mitbringst Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten vorzugsweise im Bereich SAP in grossen komplexen Supply Chain-IT, SAP-Landschaft Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) in Wirtschats-/ Informatik mit Weiterbildung in Supply Chain Management oder umgekehrt Deutsch (verhandlungssicher) Englisch (fliessend) Zwingend Du bringst ausgeprägte Fähigkeiten im Projekt-/Programm-Management mit, idealerweise mit IPMA, PMI Zwingend Du bist es gewohnt in einer agilen Arbeitsorganisation wie SAFe dich erfolgreich zu bewegen Gewünscht Du besitzt ein strategisches und lösungsorientiertes Denken sowie Hands-on-Mentalität Gewünscht Deine hervorragenden Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen ebnen dir den Weg zu Entscheidungen Gewünscht Du kennst dich aus im Change-Management und in der Begleitung von Transformationsprozessen Gewünscht Deine Bereitschaft für das Projekt - regelmässig innerhalb der Schweiz zu reisen - Themen persönlich anzugehen ist gross Was wir dir bieten Moderne Infrastruktur Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung Kinderbetreuung Unterstützungsangebote bei der Kinderbetreuung (Beratung & finanzielle Betreuungsbeiträge) Berufliche Vorsorge Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation Sport- und Fitnessangebote Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks Gezielte Förderung Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen Eigenverantwortung & Freiraum Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung Bewerbung & Kontakt Marcel Guggenbühler Talent Acquisition Partner LinkedIn Rekrutierungsprozess Bewerbungsunterlagen einreichen Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig.
Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier. Vorselektion der Bewerbungen Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Gespräch mit HR & Fachabteilung Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Fachgespräch mit Case-Präsentation Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten.
In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen Kennenlernen Team Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen. Angebot & Vertragsausstellung (Digital) Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche Hinweis für Personaldienstleister Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen. Jetzt bewerben Das Jobportal der Migros-Gruppe Jobs Lehrstellen Arbeiten bei uns Migros als Arbeitgeberin Dafür stehen wir Das bieten wir Über die Migros-Gruppe Unsere Unternehmen Karriere Dein Weg bei uns Trainee-Programme Nachwuchsprogramme Quereinstieg LKW fahren Lehre Lehre bei der Migros Lehrberufe Schnuppern Benefits Bewerbungstipps Folge uns LinkedIn Instagram TikTok Facebook Oft gestellte Fragen (FAQ) Kontakt Impressum Rechtliche Informationen Datenschutz © 2025 Migros-Genossenschafts-Bund