Schulpsychologin / Schulpsychologe 80%
Kanton Aargau - Schulpsychologin / Schulpsychologe 80%
Schulpsychologin / Schulpsychologe 80%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Gutes tun, tut gut."
Wenn unsere RAV-Personalberaterin nach Hause geht, dann "mit dem schönen Gefühl, etwas Gutes gemacht zu haben." Sinnstiftende Arbeit in hoher Qualität, das ist ihr wichtig. Und alle Menschen gleich zu behandeln. "Die Dankbarkeit meiner Kundinnen und Kunden beflügelt mich." Etwas Sinnvolles für die Menschen tun: Typisch Aargau.
Schulpsychologin / Schulpsychologe 80%
Bad Zurzach
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Arbeitsumfeld
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.
Spannende Aufgaben warten:
Schulpsychologische Fallarbeit (Beurteilung, Beratung und Begleitung) und Zusammenarbeit mit Fachleuten, Schulen, Institutionen sowie Behörden Empfehlung, Begleitung und Evaluation von (sonder-)pädagogischen und therapeutischen Massnahmen Vertretung des SPD gegenüber Fachleuten, Schulen, Institutionen, Behörden sowie der Öffentlichkeit in Absprache mit der Regionalstellenleitung Einsitz in fachspezifischen Kommissionen, Arbeitsgruppen oder Berufsverbänden in Absprache mit der Regionalstellenleitung SPD
Was Sie mitbringen:
Masterabschluss in Psychologie Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie erwünscht oder die Bereitschaft zum Erwerb des Fachtitels in Kinder- und Jugendpsychologie Praxiserfahrung in der Schulpsychologie Erfahrung in der Beurteilung von Kindern mit Behinderung ist erwünscht.
Ihr Arbeitsumfeld
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Departement Bildung, Kultur und Sport Abteilung Volksschule
Noch Fragen?
zur Stelle
Simon Walther Regionalstellenleiter
062 835 41 04
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. Mai 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Weitere Stellen
Mittelschullehrperson Instrumental Waldhorn (1 Lektion)
5 %
Baden
Mittelschullehrperson Physik 10-15%
10 - 15 %
Baden
Mittelschullehrperson Klavier 17-20%
17 - 20 %
Baden
Mittelschullehrperson Biologie Stellvertretung 65%
65 %
Stein AG
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben