Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Support 100%
Kanton Aargau - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Support 100%
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Support 100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Zuerst war ich etwas skeptisch."
Vor dem Wechsel zum Kanton hatte die Sektionsleiterin Kunden- und Servicemanagement in der Informatik Aargau noch gewisse Zweifel. "Zum Glück habe ich mir selbst ein Bild der Verwaltung gemacht. Die Aufgaben sind spannend und bieten viel Raum, mich einzubringen. Wir haben einen extrem breiten Kundenkreis, sehr engagierte Mitarbeitende und eine grosse Aufgabenvielfalt." Anders als zuerst gedacht: Typisch Aargau.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Support 100%
Aarau
per sofort oder nach Vereinbarung
unbefristet
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. In der Öffentlichen Arbeitslosenkasse (ALK 19) sorgen wir für den raschen Ersatz von Einkommensverlusten der versicherten Stellensuchenden. Wir sind die grösste Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau. Neben der Arbeitslosenentschädigung richten wir Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung aus. Mehr über das AWA erfahren Amt für Wirtschaft und Arbeit
Spannende Aufgaben warten:
Call Agent 1st Level Support Dokumente für Scanprozess vorbereiten, indexieren und einscannen Eingangspost und Postausgang verarbeiten Bewirtschaftung der zentralen Mailadressen AVOR-Arbeiten: verarbeiten von An- und Abmeldungen, Unfallmeldungen etc. Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Was Sie mitbringen:
Kaufmännische Grundausbildung (KV, 3 Jahre) mit ausgewiesener erfolgreicher Berufspraxis Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Kundenorientierung Fundierte Informatik Kenntnisse Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. In der Öffentlichen Arbeitslosenkasse (ALK 19) sorgen wir für den raschen Ersatz von Einkommensverlusten der versicherten Stellensuchenden. Wir sind die grösste Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau. Neben der Arbeitslosenentschädigung richten wir Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung aus. Mehr über das AWA erfahren Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres Amt für Wirtschaft und Arbeit
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Andrea Mossoni HR-Fachfrau
062 835 42 97
zur Stelle
Patric Widmer Teamleiter Fachbereich Support
062 835 16 69
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schulsekretariat 80-100%
80 - 100 %
Zofingen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung 80-100%
80 - 100 %
Aarau
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Gerichtskasse / Kanzlei (70-90%)
70 - 90 %
Brugg
Teamleiterin / Teamleiter Arbeitslosenentschädigung 100 %
100 %
Baden
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben