Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung 80-100%
Kanton Aargau - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung 80-100%
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung 80-100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.
Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung 80-100%
Aarau
1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
unbefristet
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. In der Amtsstelle Arbeitslosenversicherung der Sektion Arbeitsmarktliche Integration befassen wir uns mit der Beurteilung und dem Vollzug von Ansprüchen der Versicherten aus der Arbeitslosenversicherung. Mehr über das AWA erfahren Amt für Wirtschaft und Arbeit
In diesem spannenden Job
Übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, die Leistungsansprüche von stellensuchenden Personen auf der Grundlage des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) zu beurteilen. Prüfen Sie sorgfältig die Vermittlungsfähigkeiten der stellensuchenden Personen und nehmen gegebenenfalls Anpassungen am Arbeitslosentaggeld vor. Erstellen Sie Verfügungen und leiten bei Verdacht auf Versicherungsbetrug entsprechende Strafanzeigen ein. Führen Sie eigenverantwortlich und umfassend Fälle und bieten professionelle Beratung für alle Anspruchsgruppen an. Prüfen Sie im Bedarfsfall Gesuche von Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung. Arbeiten Sie eng mit unseren Partnern zusammen, insbesondere mit Arbeitslosenkassen und Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV), um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
Ihre berufliche Reise mit einer soliden kaufmännischen Grundausbildung (3 Jahre) begonnen haben und mehrjährige Erfahrung im Bereich der Sozialversicherungen mitbringen. Stolzer Inhaber des Abschlusses als Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis sind oder diese Weiterbildungen anstreben. Idealerweise Fachkenntnisse in den Bereichen AVIG/AVIV, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht besitzen. Hervorragende Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich haben, was Ihnen eine klare und effektive Kommunikation ermöglicht. Versiert im Umgang mit Office-Produkten sind und diese effizient einsetzen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mitbringen und stets danach streben, gute Ergebnisse zu erzielen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. In der Amtsstelle Arbeitslosenversicherung der Sektion Arbeitsmarktliche Integration befassen wir uns mit der Beurteilung und dem Vollzug von Ansprüchen der Versicherten aus der Arbeitslosenversicherung. Mehr über das AWA erfahren Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres Amt für Wirtschaft und Arbeit
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Andrea Mossoni HR-Fachfrau
062 835 42 97
zur Stelle
Britta Schärer-Hächler Teamleiterin Amtsstelle Arbeitslosenversicherung
062 835 44 85
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Gerichtskasse / Kanzlei (70-90%)
70 - 90 %
Brugg
Teamleiterin / Teamleiter Arbeitslosenentschädigung 100 %
100 %
Baden
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Support 100%
100 %
Aarau
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 100%
100 %
Rheinfelden
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben