Kauffrau / Kaufmann EFZ
Kanton Aargau - Kauffrau / Kaufmann EFZ
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.
Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Aarau
01.08.2026
Was dich hier erwartet:
eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblick in die Bereiche Einbürgerungen, Zivilstandswesen, Ausweiszentrum Aargau, Zentrale und Abteilungsrechnungsstelle, Rechtsdienst) Unterstützung, wenn du die Berufsmaturität absolvierst verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung Austausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departementes und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)
Was du drauf hast:
Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen Selbständige und exakte Arbeitsweise
Erforderliche Unterlagen:
Motivationsschreiben Lebenslauf Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte Allfällige Schnupperlehrberichte Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)
Die Ausbildung beim Kanton Aargau
135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren
Kurzfilm
Benefits
Anlässe Jump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der Lehre Lehrabschlussevent
Vorwärtskommen Weiterbeschäftigung bei gutem Lehrverlauf Sprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und Geld Spannendes internes Weiterbildungsangebot Für die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu
Ferien 5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag) 3 Brückenferientage pro Jahr Echt zackstark: 2 Ferientage für's Nichtrauchen
Alle Benefits
Dein Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres Generalsekretariat
Noch Fragen?
Marietta Taugwalder Berufsbildnerin
062 835 15 16
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Deine E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: 12. August 2025
Weitere Stellen
Kauffrau / Kaufmann EFZ
100 %
Aarau
ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ
100 %
Aarau
Kauffrau / Kaufmann EFZ
100 %
Aarau
Kauffrau / Kaufmann EFZ
100 %
Rheinfelden
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben